Datenschutzrichtlinien
Wie lautet unsere Richtlinie?
Digsite verpflichtet sich zum Schutz der Daten seiner Nutzer und achtet darauf, dass die Informationen, die wir von Ihnen erheben, sicher und vertraulich behandelt werden. Wir schützen Ihre Privatsphäre, in dem wir den Zugriff auf und die Verwendung von personenbezogenen Daten einschränken. Zudem ergreifen wir Maßnahmen, um sämtliche Kundendaten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Datenverantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und Vertreter
Digsite ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Digsite ist nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten oder einen Vertreter in der EU zu ernennen, und hat sich entschieden, dies nicht zu tun. Digsite kann über die im Abschnitt „Gibt es weitere Fragen?“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Möglichkeiten kontaktiert werden.
Kinder im Alter von unter 16 Jahren
Unsere Website ist nicht für Kinder im Alter von unter 16 Jahren bestimmt. Personen unter 16 Jahren dürfen auf der oder über die Website keine Daten angeben. Wissentlich erheben wir keine personenbezogenen Daten von Kindern im Alter von unter 16 Jahren. Wenn Sie jünger als 16 Jahre alt sind, sollten Sie unsere Websites nicht verwenden und auf unseren Websites oder über irgendwelche ihrer Funktionen keinerlei Daten angeben. Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass wir ohne Zustimmung der Eltern personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren erhoben oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir möglicherweise im Besitz von Daten eines Kindes im Alter von unter 16 Jahren sind, wenden Sie sich bitte über die nachstehend angegebenen Kontaktdaten an uns.
Nutzungskontrolle
Unsere Website kann automatisch einige allgemeine Informationen über Ihren Besuch aufzeichnen, die wir zur statistischen Analyse verwenden und anhand derer wir unsere Website für Besucher nützlicher gestalten können. Zu diesen Informationen können zählen: Internet-Domain für Ihren Internetanbieter, z. B. „company.com“ oder „service.ca“, und die IP-Adresse des Computers, der auf die Website zugreift; der Browsertyp, den Sie verwenden, z. B. Internet Explorer oder Firefox; das von Ihnen benutzte Betriebssystem, z. B. Windows oder Mac OS; Datum und Zeit Ihres Besuchs auf unserer Website sowie die Webseiten, die Sie auf unserer Website besucht haben, zusammen mit der Adresse der vorher von Ihnen besuchten Website, sollten Sie über einen Link von einer anderen Website aus auf unsere Website gelangt sein.
Cookies
Wir verwenden auch „Cookies“, die Sie als einen wiederkehrenden Besucher kennzeichnen und die uns dabei helfen können, Informationen speziell an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Ein Cookie ist ein Datensatz, den eine Website an Ihren Browser sendet, der daraufhin das Cookie auf Ihrer Festplatte speichern kann. Ziel dabei ist es, Ihnen Zeit zu ersparen und einen sinnvollen Besuch zu ermöglichen sowie Websiteaktivitäten zu messen. Cookies enthalten selbst keine personenbezogenen Informationen. Viele Browser bieten Ihnen, falls gewünscht, allerdings die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies zu deaktivieren, oder informieren Sie, wenn ein Cookie auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Unsere Website erlaubt in regelmäßigen Abständen die Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien Dritter, um die Wirksamkeit unserer Marketingprogramme und Website zu messen.
Wir verwenden Google Analytics Wiedervermarktungs-Codes, um zu protokollieren, wann Benutzer bestimmte Seiten sehen oder auf einer Website bestimmte Aktionen vornehmen. Dadurch können wir in Zukunft gezielte Werbung bieten. Wenn Sie in Zukunft diese Art Werbung von uns nicht erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie die DoubleClick Abmeldeseite oder die Network Advertising Initiative Abmeldeseite verwenden.
Gesammelte Daten
Digsite sammelt personenbezogene und andere Daten, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, zusätzliche Informationen anfordern oder an unseren Programmen und geförderten Projekten teilnehmen. Insbesondere erheben wir folgende Daten: Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Adresse. Außerdem erheben wir gegebenenfalls im Rahmen von Umfrageantworten Daten von Ihnen. Sie können uns optional zusätzliche Informationen in Form von Fotos und Videos, die Sie hochladen, und sonstigen Informationen, die Sie auf unserer Website veröffentlichen, zur Verfügung stellen. Das Sammeln solcher Daten unterstützt die Bewertung bestehender und die Entwicklung neuer Produkte und Dienste wie auch andere Prozessverbesserungen. Es werden keine Zahlungsinformationen erhoben.
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erheben, sind erforderlich, um einen Vertrag mit Digsite abschließen zu können, damit Digsite den Vertrag erfüllen kann und um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Wenn Sie uns solche personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen, wird es uns gegebenenfalls nicht möglich sein, einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Wir fordern Sie nicht auf, besondere Kategorien personenbezogener Daten anzugeben, und erheben wissentlich auch keine solchen Daten.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden die Daten, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, einschließlich personenbezogener Daten, für folgende Zwecke:
- um Ihnen unsere Website und deren Inhalte zu präsentieren;
- um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern;
- um sonstige Zwecke zu erfüllen, für die Sie uns die Daten zur Verfügung stellen;
- um Ihnen Benachrichtigungen über Ihr Konto, einschließlich Ablauf- und Verlängerungsmeldungen, zukommen zu lassen;
- um unsere Verpflichtungen zu erfüllen und unsere Rechte geltend zu machen, die sich aus jeglichen Verträgen zwischen Ihnen und uns ergeben;
- um Sie über Änderungen an unserer Website oder den Produkten und Dienstleistungen, die wir darüber anbieten oder bereitstellen, zu informieren.
Wir können die Daten auch für andere Zwecke, über die wir Sie bei Angabe der Daten in Kenntnis setzen, oder mit Ihrem Einverständnis für jegliche sonstige Zwecke nutzen.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Einige oder alle während eines Programms oder geförderten Projekts gesammelten Daten können an den Sponsor weitergegeben werden. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihre Daten weitergegeben werden, können Sie sich gegen die Teilnahme an dem Programm oder geförderten Projekt entscheiden. Auch wenn Sie Ihr Einverständnis bereits erteilt haben, können Sie dies zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen und die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Anders als in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegt, wird Digsite keine Ihrer personenbezogenen Daten weitergeben, es sei denn, wir erhalten dazu Ihre Erlaubnis, oder unter den nachstehend aufgeführten Voraussetzungen. Wir können Ihre Informationen wie folgt weitergeben:
Sponsoren: Digsite kann Ihre personenbezogenen Daten an die Sponsoren des jeweiligen Programms oder geförderten Projekts, an dem Sie teilnehmen, weitergeben. Durch die Teilnahme an einem solchen Programm oder einer anderen Art eines geförderten Projekts erlauben Sie Digsite, Ihre personenbezogenen Daten und andere Informationen, die während Ihrer Teilnahme erhoben wurden, an den Sponsor zu übermitteln.
Geschäftspartner: Digsite kann Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls an Drittbeauftragte oder Geschäftspartner weitergeben, die in unserem Auftrag bestimmte Aufgaben ausführen. Wir schließen mit diesen Beauftragten und Geschäftspartnern Vereinbarungen, die diese verpflichten, die Verwendung der personenbezogenen Daten, die sie erhalten, einzuschränken, deren Vertraulichkeit zu wahren und sie angemessen zu schützen. Unter bestimmten Umständen bleiben wir gegebenenfalls für die Handlungen dieser Drittbeauftragten oder Geschäftspartner im Umgang mit den personenbezogenen Daten, die wir an sie übermitteln, verantwortlich.
Zusammengefasste Daten: Digsite kann zusammengefasste Daten und Statistiken von Benutzern an unsere Geschäftspartner, Sponsoren und andere Dritte weitergeben, um unseren Kunden, Interessenten oder anderen Dritten unsere Dienste zu beschreiben, sowie für andere gesetzlich zulässige Zwecke. Zusammengefasste Daten enthalten keine personenbezogenen Daten.
Sonstiges: Digsite kann personenbezogene Daten auch in besonderen Fällen preisgeben, sollte es Grund zur Annahme geben, dass die Veröffentlichung dieser Informationen notwendig ist, um die Identität einer Person festzustellen, sich mit dieser in Verbindung zu setzen oder rechtliche Maßnahmen gegen eine Person einzuleiten, die möglicherweise gegen die Geschäftsbedingungen von Digsite verstoßen hat oder die (entweder absichtlich oder unabsichtlich) Eigentum oder Rechte von Digsite oder Eigentum und Rechte anderer Benutzer von Digsite oder die einer anderen Person verletzt oder beeinträchtigt und welcher durch solches Tun Schaden zugefügt werden könnte. Digsite kann Kontodaten bekannt geben oder auf diese zugreifen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass das Gesetz dies verlangt, bzw. zu Verwaltungs- und anderen Zwecken, die uns zur Wartung, Pflege und Verbesserung unserer Produkte und Dienste notwendig erscheinen. Zudem stimmen Sie im Falle der Veräußerung, der Übertragung oder Abtretung der Anteile oder Vermögenswerte der juristischen Personen, die Digsite besitzen und betreiben, oder im Falle des Konkurses oder eines ähnlichen Vorganges zu, dass Ihre personenbezogenen Informationen und Daten an die neuen Besitzer oder Eigentümer von Digsite übertragen oder an diese abgetreten werden.
Die Digsite-Communitys sind nicht öffentlich. Jegliche Informationen, die Sie online posten, sind für die jeweilige Community jedoch sichtbar.
Wenn wir Ihre Daten weitergeben und/oder einwilligen, dass sie von einem anderen Unternehmen als von Digsite erhoben und/oder verwaltet werden, unterliegt die Verwendung Ihrer Daten und personenbezogenen Informationen den entsprechenden Vertraulichkeits- und Sicherheitsvereinbarungen zwischen Digsite und den dritten Parteien.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie innerhalb der Europäischen Union ansässig sind, ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur dann rechtmäßig, wenn diese gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist. Wir haben für jede unserer Verarbeitungstätigkeiten eine Rechtsgrundlage:
- Einverständnis: Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir von Ihnen personenbezogene Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben erheben, verwenden und weitergeben. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte davon ab, die Website zu nutzen.
- Berechtigte Interessen: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so verarbeiten, wie es unsere berechtigten Interessen erfordern. Unsere berechtigten Interessen werden gegen Ihre Rechte und Freiheiten abgewogen und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht, wenn Ihre Rechte und Freiheiten unsere berechtigten Interessen überwiegen. Insbesondere bestehen unsere berechtigten Interessen darin: Ihre Kontaktdaten zu verwenden, um die Kommunikation zwischen Digsite oder unseren Partnern und Sponsoren des Programms, an dem Sie teilnehmen, und Ihnen zu ermöglichen; bestimmte Informationen über die Verwendung unserer Seiten durch Sie zu erfassen, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), verweisende/bestehende Seiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel, Fehlerinformationen (falls zutreffend) und/oder Clickstream-Daten, um Fehler zu erkennen und zu korrigieren und unsere Website zu verbessern; unsere IT-Infrastruktur und unser geistiges Eigentum zu schützen, indem wir die zuvor beschriebenen Daten zu Zwecken der Angriffserkennung nutzen; Betrug und sonstige Verbrechen zu erkennen und zu verhindern; unser Geschäft zu fördern, indem wir Ihre E-Mail-Adresse oder sonstigen Kontaktdaten nutzen.
- Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen: Wenn Sie ein Sponsor sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber gemäß unserer Dienstleistungsvereinbarung zu erfüllen und Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Wenn Sie einer unserer Teilnehmer sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber gemäß unseren Nutzungsbedingungen zu erfüllen.
- Wie gesetzlich vorgeschrieben: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls auch in folgenden Fällen und zu folgenden Zwecken: wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder es gesetzlich zulässig ist; um staatlichen Kontrollen, Prüfungen und sonstigen berechtigten Forderungen von staatlichen Stellen oder sonstigen Behörden gerecht zu werden; um auf gerichtliche Verfahren wie Vorladungen zu reagieren; oder wenn es erforderlich ist, um unsere Interessen zu schützen oder unsere Rechtsansprüche und Rechtsmittel geltend zu machen (zum Beispiel zur Verhinderung oder Erkennung von Betrug, Angriffen gegen unser Netzwerk oder sonstigen kriminellen oder unerlaubten Handlungen), in einem Rechtsstreit unsere Position zu verteidigen und Beschwerden oder Ansprüche abzuwickeln.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Digsite verwendet Ihre personenbezogenen Daten nicht im Zusammenhang mit irgendwelchen automatisierten Entscheidungsfindungsverfahren.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten sowie den Zugriff auf und die Berichtigung Ihrer Daten
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen stehen Ihnen gegebenenfalls in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmte Rechte zu.
- Zugriff und Aktualisierung: Sie können Ihre personenbezogenen Daten einsehen und ändern, indem Sie sich auf der Website anmelden und Ihre „Kontoseite“ aufrufen. Sie können sich auch über die nachstehend angegebenen Kontaktdaten an uns wenden, um uns über eventuelle Änderungen oder Fehler in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen vorliegen haben, zu informieren und die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Daten sicherzustellen. Wir können Ihrem Anliegen gegebenenfalls nicht nachkommen, wenn wir nach unserer Auffassung dadurch ein Gesetz missachten oder eine gesetzliche Vorgabe verletzen oder die Daten dadurch fehlerhaft würden.
- Einschränkungen: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Umständen einzuschränken. Insbesondere können Sie eine Einschränkung der Verwendung Ihrer Daten durch uns verlangen, wenn Sie deren Richtigkeit anzweifeln, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweislich unrechtmäßig erfolgt oder wenn es nicht mehr länger erforderlich ist, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wir die Daten jedoch in gesetzlich zulässigem Rahmen gespeichert haben.
- Übertragbarkeit: Soweit die personenbezogenen Daten, die Sie Digsite zur Verfügung stellen, auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, haben Sie das Recht, von uns eine Kopie sämtlicher oder eines Teils dieser personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder Zugriff auf die entsprechenden Daten zu verlangen. Sie haben außerdem das Recht, zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern technisch möglich.
- Widerruf der Einwilligung: Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto schließen. Das Widerrufen Ihrer Einwilligung hat jedoch keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf und wirkt sich ebenfalls nicht auf die Rechtmäßigkeit der weiteren Verarbeitung durch uns aus, die auf einer anderen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht.
- Recht auf Vergessenwerden: Sie haben das Recht, von uns die Löschung all Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur in Kombination mit der Löschung Ihres Benutzerkontos löschen und wir werden Ihr Konto nur dann löschen, wenn wir keine Rechtsgrundlage mehr für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder wenn endgültig nachgewiesen wurde, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Wir können einem Antrag auf Löschung von Daten gegebenenfalls nicht nachkommen, wenn nach unserer Auffassung durch die Löschung ein Gesetz missachtet, eine gesetzliche Vorgabe verletzt oder die Daten fehlerhaft würden. In allen anderen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie dargelegt speichern. Außerdem können wir Ihre personenbezogenen Daten nicht vollständig löschen, da einige Daten möglicherweise in früheren Datensicherungen enthalten sind. Solche Daten werden über die in unseren Richtlinien zur Notfallwiederherstellung angegebenen Zeiträume gespeichert. Wenn Sie Ihre Beiträge in Digsite-Communitys von der Website löschen, bleiben unter Umständen Kopien Ihrer Beiträge auf zwischengespeicherten und archivierten Seiten sichtbar, oder diese sind möglicherweise von anderen Nutzern der Website kopiert oder gespeichert worden. Der Zugang zu und die Verwendung von Informationen, die auf der Website zur Verfügung gestellt werden, einschließlich Ihrer Beiträge, sind in unseren Nutzungsbedingungen
- Beschwerden: Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem Land, in dem Sie leben, in dem Land, in dem Sie arbeiten, oder in dem Land, in dem Ihrer Auffassung nach Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verletzt wurden, eine Beschwerde einzureichen. Wenden Sie sich jedoch vor Einreichung einer solchen Beschwerde bitte zunächst direkt an uns, damit wir die Möglichkeit haben, etwaige Bedenken hinsichtlich des Schutzes Ihrer Daten in Zusammenarbeit mit Ihnen auszuräumen.
- Wie Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen können: Sie können von den vorstehend genannten Rechten Gebrauch machen, indem Sie sich über eine der nachstehend angegebenen Möglichkeiten an uns wenden. Wenn Sie uns kontaktieren, um von den vorstehend genannten Rechten Gebrauch zu machen, werden wir Sie gegebenenfalls um zusätzliche Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität bitten. Wir behalten uns das Recht vor, Ihrer Forderung nicht oder nur eingeschränkt nachzukommen, wenn Sie uns keine ausreichenden Informationen zur Feststellung Ihrer Identität zur Verfügung stellen oder unseren rechtlichen und geschäftlichen Anforderungen nicht gerecht werden können.
Externe Links
Diese Richtlinie umfasst die Datenschutzpraktiken für unsere Website. Allerdings enthält unsere Website Links zu anderen Websites. Sobald Sie über einen Link eine andere Seite aufgerufen haben, unterliegen Sie den Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien der entsprechenden Seite. Wir fordern Sie auf, die Datenschutzrichtlinien aller Websites, die Sie besuchen, zu lesen.
Richtlinienaktualisierung
Wenn Sie die Website von Digsite nutzen, erteilen Sie damit Ihr Einverständnis zur Sammlung und Verwendung Ihrer Daten durch Digsite. Sollten wir unsere Datenschutzrichtlinie in irgendeiner Form ändern, werden wir die Änderungen an dieser Stelle bekannt geben, damit Sie über alles Kenntnis erhalten, was Sie bezüglich der Art, wie wir Informationen weitergeben, betreffen könnte. Sie werden bei Ihrer nächsten Anmeldung bei Digsite aufgefordert, sich mit den Änderungen einverstanden zu erklären. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen und die Löschung Ihrer Daten zu fordern.
„Do Not Track“-Signale
Wir setzen unter Umständen automatisierte Datenerfassungstechnologien ein, um Informationen über Ihre Onlineaktivitäten über längere Zeiträume und über Websites von Dritten oder sonstige Onlinedienste hinweg zu sammeln (Beobachtung des Nutzerverhaltens). Einige Webbrowser bieten die Möglichkeit, ein Signal an Websites und andere Onlinedienste zu senden, um diesen Ihren Wunsch zu signalisieren, dass Ihre Onlineaktivitäten nicht verfolgt werden sollen („Do Not Track“). Zum jetzigen Zeitpunkt erkennen wir solche Signale nicht an und nehmen unabhängig davon, ob ein solches Signal gesendet oder empfangen wird, keine Änderungen an der Art der Informationen, die wir erheben, oder der Art und Weise der Verwendung dieser Informationen vor.
Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien
Nach kalifornischem Recht haben Minderjährige unter 18 Jahren unter Vorbehalt gewisser Ausnahmen das Recht, die Löschung von bestimmten sozialen Medien, die auf unserer Website eingestellt wurden (z. B. Fotos und Videos), zu verlangen. Wenn Sie jünger als 18 Jahre alt sind und in Kalifornien leben, können Sie sich über die nachstehend genannten Kontaktdaten an uns wenden (wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verwenden Sie als Betreff bitte folgenden Wortlaut: „California Eraser Law Request“). Wir können die von Ihnen eingestellten sozialen Medien gegebenenfalls nicht löschen, wenn wir aufgrund eines Bundes- oder Landesgesetzes verpflichtet sind, diese zu speichern, oder wenn diese einem Dritten zur Verfügung gestellt wurden. Auch wenn wir unser Möglichstes tun werden, um die Daten von Minderjährigen auf begründeten Wunsch hin zu löschen, können wir nicht garantieren, dass die von Ihnen eingestellten sozialen Medien oder Informationen, die von Dritten erneut veröffentlicht, kopiert, heruntergeladen oder erneut eingestellt wurden, von unseren Seiten vollständig und umfassend entfernt werden, und wir können ebenfalls nicht garantieren, dass andere Internetnutzer künftig nicht auf solche Informationen zugreifen können. Wir bewerben oder verkaufen keine der im „California Business and Professions Code“ in Artikel 22580(i) genannten Produkte oder Dienstleistungen an Nutzer, die unserer Kenntnis nach jünger als 18 Jahre alt sind, und gestatten dies auch unseren Sponsoren nicht.
Datensicherheit
Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigtem Verlust und unberechtigtem Zugriff sowie unberechtigter Verwendung, Änderung und Offenlegung zu schützen.
Auch Sie selbst können etwas für die Sicherheit Ihrer Daten tun. Wenn wir Ihnen für den Zugriff auf bestimmte Teile unserer Website ein Passwort zugewiesen haben (oder Sie ein Passwort gewählt haben), liegt es in Ihrer Verantwortung, dieses Passwort geheim zu halten. Geben Sie dieses Passwort bitte niemals an andere Personen weiter. Achten Sie bitte sorgfältig darauf, welche Informationen Sie in öffentlichen Bereichen der Website wie den Digsite-Communitys angeben. Die Informationen, die Sie in öffentlichen Bereichen angeben, können von allen Nutzern der Website eingesehen werden.
Leider ist die Übermittlung von Daten über das Internet niemals vollkommen sicher. Auch wenn wir unser Möglichstes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der an unsere Website übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren. Jegliche Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf eigene Gefahr. Wir sind nicht verantwortlich für die Umgehung von auf der Website enthaltenen Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen.
Datenspeicherfristen
Digsite wird Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie Ihr Konto aktiv ist. Wenn Sie Ihr Konto schließen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls wie folgt speichern:
- solange es erforderlich ist, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen;
- auf unseren Sicherungs- und Notfallwiederherstellungssystemen gemäß unseren Richtlinien und Verfahren zur Datensicherung und Notfallwiederherstellung;
- solange es erforderlich ist, um unsere rechtlichen Interessen zu schützen oder unsere Rechtsansprüche oder Rechtsmittel geltend zu machen; und
- bei Daten, die zusammengefasst oder auf sonstige Weise anonymisiert wurden, sodass diese keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr zulassen, auf unbestimmte Zeit.
Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten in anderen Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) leben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bereitstellung unserer Seiten, Produkte und Dienstleistungen gegebenenfalls an Länder außerhalb des EWR, einschließlich der USA, übermitteln und dort speichern. Dementsprechend können Ihre personenbezogenen Daten an Länder außerhalb des Landes übermittelt werden, in dem Sie leben oder ansässig sind, einschließlich solcher Länder, die unter Umständen keinen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bieten.
Ihre personenbezogenen Daten werden von Digsite nur dann an andere Länder übermittelt, wenn es gemäß dem geltenden Datenschutzgesetz erforderlich oder zulässig ist, und nur unter der Voraussetzung, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vorhanden sind. Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie, dass Sie die vorstehenden Informationen gelesen und verstanden haben und mit der Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt auf unserer Website zur Verfügung stellen, einverstanden sind.
Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten (außer den personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt auf unserer Website zur Verfügung stellen) in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden, setzt Digsite Datenschutzvereinbarungen zwischen Digsite und allen anderen Empfängern Ihrer Daten ein, die gegebenenfalls die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission beinhalten (die „Standardvertragsklauseln“). Die Europäische Kommission hat festgelegt, dass die Übermittlung personenbezogener Daten gemäß den Standardvertragsklauseln für Ihre personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau bietet. Unter diesen Standardvertragsklauseln haben Sie dieselben Rechte, wie wenn Ihre Daten nicht an solche Dritte übermittelt werden. Sie können eine Kopie der Datenschutzvereinbarung anfordern, indem Sie uns über eine der nachstehend angegebenen Möglichkeiten kontaktieren.
Gibt es weitere Fragen?
Digsite nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Sollten Sie Bedenken oder Fragen haben oder uns einfach mitteilen wollen, was Sie denken, dann können Sie sich gerne an uns wenden. Sie können uns als den Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten direkt kontaktieren unter:
Digsite
931 East Main Street
Madison, WI 53703 USA
844.344.7483
support@digsite.com
Für weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Digsite oder wenn Sie von einem Ihrer in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Rechte Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte über die nachstehend angegebenen Kontaktdaten an die Datenschutzbeauftragte von Digsite:
Unsere Datenschutzbeauftragte:
Monika Wingate
931 East Main Street
Madison, WI 53703 USA
844.344.7483
DATUM DES INKRAFTTRETENS: 25. Mai 2018